Datenschutzrichtlinie

BELLOE ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach irischem Recht, eingetragen im Firmenregister Irlands unter der Nummer IE 3379982OH, mit Sitz in 66 Baggot Street Lower, Dublin 2, Ireland („Flashtemplate“ oder „wir“).

In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff "personenbezogene Daten" alle Informationen, die eine Person identifizieren oder vernünftigerweise zur Identifizierung einer Person verwendet werden könnten. Neben dieser Cookie-Richtlinie bitten wir Sie auch, unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen und Cookie-Richtlinie zu lesen. Gemeinsam erklären diese Dokumente, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um unsere Praktiken im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu verstehen. Die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten definierten Begriffe haben dieselbe Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN

Als Plattform, die Zugang zu einer Datenbank bietet, erhalten wir personenbezogene Daten im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen. Einige der personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, umfassen Folgendes:

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen, einschließlich:

Registrierung. Wir erfassen Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse, um Ihr Benutzerkonto zu erstellen und Sie für die auf unserer Website angebotenen Dienste anzumelden.

Ihr Bereich. Sie haben verschiedene Optionen bezüglich der Informationen, die in Ihrem Profil und Bereich enthalten sind. Sie sind nicht verpflichtet, zusätzliche Informationen in Ihrem Profil einzugeben, aber die enthaltenen Informationen helfen Ihnen, unsere Dienste besser zu nutzen.

Technische Informationen Wir führen Aufzeichnungen über alle Korrespondenz zwischen Ihnen und uns, einschließlich der Informationen, die Sie senden, wenn Sie ein technisches Problem mit unserer Website oder unserem Dienst melden.

Jegliche andere Informationen, die Sie uns möglicherweise senden.

Informationen, die wir automatisch von Dritten sammeln, einschließlich technischer Informationen. Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir Informationen über die Geräte, die Sie verwenden, und die Netzwerke, mit denen Sie verbunden sind. Diese technischen Informationen umfassen Ihre IP-Adresse, Anmeldeinformationen, Bandbreitennutzung, Besuchszeit, Browsertyp und -version, Browser-Plug-ins, Betriebssystem, Besuchsinformationen (einschließlich Download-/Upload-Fehler) und besuchte Seiten. Wir erfassen diese Informationen mit verschiedenen Technologien, wie z.B. Cookies (siehe unsere Cookie-Richtlinie).

2. WIE LANGE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFBEWAHREN

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie Sie ein Konto bei uns haben. Wenn Sie Ihr Konto schließen, werden Ihre personenbezogenen Daten sofort gelöscht.

Wenn Ihr Konto gesperrt oder blockiert wird, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von zwei Jahren auf, um zu verhindern, dass Sie gegen die Bedingungen unserer Website verstoßen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für einen zusätzlichen Zeitraum aufbewahren, wenn dies erforderlich ist, um gesetzliche Rechte durchzusetzen oder uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen.

3. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN NUTZEN

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu unterstützen und weiterzuentwickeln, einschließlich der folgenden Zwecke:

  • die Verträge zwischen Ihnen und uns oder zwischen uns und unseren Drittanbietern (z.B. Zahlungsabwicklung) zu erfüllen, um Ihnen die angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen;
  • Ihnen die Personalisierung Ihres Profils/Ihres Bereichs zu ermöglichen;
  • Ihnen Informationen zu unseren Dienstleistungen (z.B. Bestätigung Ihrer Registrierung) per E-Mail und/oder anderen Kommunikationsmitteln zu senden;
  • Ihnen Zugang zu unseren Supportdiensten zu ermöglichen, damit Sie mit uns kommunizieren können;
  • die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten;
  • Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren;
  • unsere Website zu verwalten, einschließlich Fehlersuche, Zugriff, Datenanalyse, Tests, Forschung, Umfragen und Analyse;
  • unsere Website zu verbessern, um sicherzustellen, dass der Inhalt auf die effizienteste Weise dargestellt wird; und
  • unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich Anordnungen und anderer gesetzlicher oder regulatorischer Anforderungen.
4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN TEILEN

Wir arbeiten mit Dritten zusammen, die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind, wie z.B. unsere Subunternehmer, die technische Dienstleister sind (zum Beispiel im Bereich Zahlungsabwicklung, Datenmanagement und -übertragungssysteme, Suchmaschinenanbieter usw.) oder für unsere Datenanalysen.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Situationen an Dritte weiter:

wenn es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist (z.B. um Ihre personenbezogenen Daten an unsere Zahlungsabwickler oder technischen Dienstleister weiterzugeben); um unsere Website mit Hilfe von Analyse- und Suchmaschinen zu verbessern und zu optimieren; oder wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir in gutem Glauben der Meinung sind, dass die Offenlegung vernünftigerweise notwendig ist, um auf eine Klage gegen uns zu reagieren, einem rechtlichen Verfahren nachzukommen, im Rahmen einer Untersuchung oder zum Schutz des Eigentums oder der persönlichen Sicherheit von Flashtemplate, seinen Tochtergesellschaften oder seinen Nutzern.

5. DIE RECHTLICHE BASIS FÜR UNSERE DATENVERARBEITUNG

Wir erheben, verwenden und offenbaren die Daten, die wir halten, auf die unten beschriebene Weise:

wenn es notwendig ist, um die Dienste auf unserer Website bereitzustellen und unsere Nutzungsbedingungen zu erfüllen;

basierend auf Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit durch Schließen Ihres Kontos widerrufen können;

wenn es notwendig ist, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen;

wenn es notwendig ist, um unsere berechtigten Interessen zu wahren, einschließlich unseres Interesses an der Bereitstellung eines personalisierten und effizienten Dienstes für unsere Nutzer, es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten stehen über diesen Interessen.

6. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ÜBERTRAGEN

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten übertragen, tun wir dies in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um deren Integrität und Schutz zu gewährleisten. Insbesondere übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Drittanbieter, die sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden, einschließlich Länder, für die die Europäische Kommission keine Entscheidung über 'angemessenen Schutz' getroffen hat, wie das Vereinigte Königreich. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Übertragung gemäß den geltenden Vorschriften erfolgt und ein ausreichendes Maß an Datenschutz und Schutz der Grundrechte gewährleistet ist (insbesondere durch die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission).

7. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SCHÜTZEN

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die unbefugte oder rechtswidrige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie deren versehentliche Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu verhindern. Dies erfolgt durch unsere internen Sicherheitsverfahren, die die Aufbewahrung und Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Zugriff darauf regeln.

8. IHRE RECHTE BEZÜGLICH IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Neben den Rechten, die Ihnen durch die geltenden Datenschutzgesetze zustehen, und soweit das geltende Recht oder die Vorschriften uns dies erlauben oder verlangen, stellen wir Ihnen auf Anfrage eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung und korrigieren etwaige von Ihnen festgestellte Fehler. Sie haben auch das Recht, einen Teil Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und/oder die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und diese Verarbeitung einzuschränken sowie das Recht, eine Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen.

Bitte senden Sie alle Anfragen, Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an die folgende E-Mail-Adresse: [email protected].

9. AKTUALISIERUNGEN

Diese Datenschutzerklärung wurde im Oktober 2023 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder unserer Verarbeitungspraxis widerzuspiegeln. Alle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.